Beschreibung
Eine quellenkritische Studie zur Solomusik für Laute von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach gilt neben Silvius Leopold Weiss als bedeutendster Schöpfer von Lautenmusik im 18. Jahrhundert. Doch welche seiner Werke (BWV 995-1000, 1006 a) sind von ihm wirklich für die Laute geschaffen?
Bach und die Laute nähert sich der Frage nach der vom Komponisten vorgesehenen Besetzung aus einer konsequenten musikhistorischen Perspektive. Welche Kompositionen wurden eindeutig für die Laute geschrieben? Welche wurden von fremder Hand und möglicherweise nachträglich der Laute zugewiesen? Wo lassen die überlieferten Quellen die Frage nach der ursprünglich intendierten Besetzung grundsätzlich offen?
Ingo Negwer möchte mit seinem Buch den an Bachs Kammermusik Interessierten neue Einblicke in einen kleinen Teil dieses großen Oeuvres geben.
Deutsche Lautengesellschaft, Frankfurt a.M. 2018
ISBN 978-3-934069-08-4
Ingo Negwer: BACH and the LUTE. A critical study of the solo music for lute by Johann Sebastian Bach based on the sources.
Alongside Silvius Leopold Weiss, Johann Sebastian Bach is a most significant creator of lute music in the 18th century. But which of his works (BWV 995-1000, 1006a) were really written by him for the lute?
‘Bach and the Lute’ approaches the question of the arrangement intended by the composer from a strictly music-historic perspective. Which compositions were clearly written for the lute? Which were adapted for the lute by other hands and possibly later on? Where do the sources that have passed down to us leave open the question of the arrangement that was originally intended ?
With his book, Ingo Negwer would like to give new insights to those interested in Bach’s chamber music, in a small part of this large repertoire.
Deutsche Lautengesellschaft, Frankfurt a.M. 2018
ISBN 978-3-934069-08-4