Beschreibung
HF Carbon silver-plated wound
Wound strings with a core made of carbon monofilament (solid carbon core) and silk winding.
Based on an idea by luthier Hendrik Hasenfuß, they were further developed for the middle and bass registers of the Baroque lute, Archlute, and Chitarrone. They can also be adapted for use with other instruments.
Their sound is less brilliant compared to multifilament core strings, and thus more closely resembles that of wound gut strings.
Please note when installing the strings:
- The winding is protected from loosening at the string ends by a thread winding. Therefore, first thread the string through the peg to the desired length, wind it, tune it, and only then cut off any excess at the peg! This prevents the winding from loosening before installation, which would otherwise render the string unusable!
- Due to the thread winding, the string is slightly thicker. Therefore, the holes in the peg and/or bridge may need to be enlarged to accommodate the string! However, the actual diameter with thread winding is still below the specified equivalent diameter.
HF-Karbon versilbert umsponnen
Basierend auf einer Idee des Lautenbauers Hendrik Hasenfuß wurden die Saiten zur Verwendung für das Mittel- und Bassregister von Barocklaute, Arciliuto und Chitarrone weiterentwickelt. Auch andere Instrumente lassen sich damit ausstatten.
Ihr Klang ist weniger brillant im Vergleich zu den Multifilament-Kern-Saiten und gleicht somit eher einer umsponnenen Darmsaite.
Bitte beachten Sie beim Aufziehen der Saiten:
1. Die Umspinnung ist an den Saitenenden durch eine Fadenwicklung gegen Lockern geschützt. Daher zuerst die Saite durch den Wirbel hindurch auf die gewünschte Länge bringen, aufwickeln, stimmen und erst danach einen eventuellen Überschuss am Wirbel abschneiden! Damit verhindern Sie eine Lockerung der Umspinnung vor dem Aufziehen, was ansonsten die Unbrauchbarkeit der Saite zur Folge hat!
2. Durch die Fadenwicklung wird die Saite etwas dicker. Daher kann es vorkommen, dass die Bohrungen im Wirbel und/oder im Steg erweitert werden müssen, um die Saite aufzunehmen! Der tatsächliche Durchmesser mit Fadenwicklung liegt aber in jedem Fall unter dem angegebenen Äquivalentdurchmesser.